Porträt im Laden: Evelyn Hesselmann, bis 11. Oktober 2025

Evelyn HesselmannKapselbrand5. September bis 11. Oktober 2025  Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 4. September 2025 von 18.00 bis 20.00 UhrMeet the Artist: Freitag, 12. September 2025 von 16.00 bis 18.00 Uhr Mit ihren Arbeiten zum Thema Kapselbrand weiht uns die Keramikkünstlerin in die Geheimnisse feuergebrannter Keramik ein Zum Werk von Evelyn Hesselmann gehören Gefäße, Skulpturen, Masken und Helme, Brunnen, Wandgestaltung und Malerei, allesamt zu bewundern in ihrer Galerie in Nürnberg. Für unser nächstes Porträt im Laden hat die Keramikkünstlerin Arbeiten zusammengestellt, die dem Thema Kapselbrand gewidmet sind. Sie haben Hitze weit über 1000 Grad, Schmauch und Asche durchlebt: Im Kapselbrand werden die aus Ton gedrehten und geformten Objekte  mit organischen und anorganischen Rohstoffen in einer Tonkapsel luftdicht verpackt und gebrannt. Erst wenn die Kapsel wieder geöffnet wird, offenbart sich die Entwicklung und das Aussehen des jeweiligen Werkstücks. Evelyn Hesselmann sieht es als ihre Aufgabe an, die Einzigartigkeit des Materials Ton zu zeigen. „Es ist mein Wunsch, ihm mit den Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft eine Oberfläche zu geben, die seine Ursprünglichkeit zum Ausdruck bringt.“ Mit der Technik des Kapselbrands versucht sie, ihrem Ziel ein wenig näher zu kommen. Die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin machte u.a. Studien an der Europäischen Akademie für bildende Kunst in Trier, Faenza, Gießen, absolvierte einen Studienaufenthalt in Tokoname, Japan, auf Einladung des IWCAT Executive Commitee und wurde zur Gastprofessorin der Zibo Technical School for Ceramic Art Design in China ernannt. Sie ist Mitinitiatorin und Mitorganisatorin der Südart-Ateliertage und unterrichtet als Dozentin an der VHS. Einladungskarte